09.02.2025, René Rausch

Suchfunktion und Biotope

Als Konsequenz der Aufnahme des Natura 2000-Systems sowie der Biotoptypen Deutschlands und Österreichs wurde die Suchfunktion erweitert. Ab sofort kann in der Suchleiste auch nach Biotopen (z. B. See, Quelle, Hohlweg usw.) gesucht werden.

Außerdem wurden Biotope, Pflanzengesellschaften und Lebensraumtypen in einer einzigen Bilderdatenbank aufgenommen. Dadurch kann ein Bild mehreren Biotopen/Lebensräumen usw. zugeordnet werden.

28.11.2024, René Rausch

Rote Liste Orthoptera

Die aktualisierte Rote Liste der Heuschrecken und Fangschrecken wurde aufgenommen.

25.07.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Das Skript zur Berechnung der mittleren Ellenberg-Zeigerwerte wurde komplett überarbeitet. Es ist ab sofort möglich, die Mittelwertberechnung nach acht verschiedenen Methoden durchzuführen; Literaturverweise sind angeführt. Die Drag-and-Drop-Auswahl der Arten wurde ebenfalls überarbeitet und ist nun wesentlich komfortabler als vorher. Bitte um Rückmeldung, sofern Ihnen Fehler auffallen sollten.

03.02.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Für alle registrierten Benutzer: Das Tool zur Berechnung der mittleren Zeigerwerte wurde repariert. D. h. es ist wieder möglich, csv-Dateien zu laden oder zu speichern.

Schnellsuche:
Art, Taxon, Pflanzengesellschaft (deutsche und wissenschaftliche Namen werden akzeptiert), Lebensraumtyp oder Biotop
Zertifikat

Hinweis: Sollten Ihnen Fehler auffallen, so melden Sie dies bitte mit einer kurzen E-Mail. Vielen Dank.

Die neuesten Bilder:
Pflanzen,
Pilze,
Flechten:

Abb. 1: Equisetum telmateia, Nodium mit Astquirl

Abb. 2: Equisetum telmateia, Detailansicht Internodium

Abb. 3: Calamagrostis epigejos, Fruchtstand als Wintersteher
Tiere:
Abb. 4: Columba palumbus, Ringeltauben

Abb. 5: Sturnus vulgaris, Star

Abb. 6: Alcedo atthis, Eisvogel im Flug
Biotope:
Abb. 7: LRT 7220, Sinterterrassen

Abb. 8: LRT 7220, Sinterterrassen

Abb. 9: Leucobryo-Pinetum, Leucobryo-Pinetum

Abbildungen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9: By René Rausch. Dieses Werk ist lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0.

Die neuesten Audio-Dateien:

Audio 1: Picus canus, Gesang

Audio 2: Sitta europaea, Gesang

Audio 3: Turdus viscivorus, Gesang der Misteldrossel

Audiodateien 1, 2, 3: By René Rausch. Dieses Werk ist lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0.

Zurzeit sind 3222 Bilder von 1002 verschiedenen Pflanzen-, Flechten- und Pilz-Arten, 799 Bilder und 33 Audiodateien von 422 Tier-Arten sowie 71 Bilder von 101 Biotopen, Pflanzengesellschaften und/oder Lebensraumtypen online.