28.11.2024, René Rausch

Rote Liste Orthoptera

Die aktualisierte Rote Liste der Heuschrecken und Fangschrecken wurde aufgenommen.

25.07.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Das Skript zur Berechnung der mittleren Ellenberg-Zeigerwerte wurde komplett überarbeitet. Es ist ab sofort möglich, die Mittelwertberechnung nach acht verschiedenen Methoden durchzuführen; Literaturverweise sind angeführt. Die Drag-and-Drop-Auswahl der Arten wurde ebenfalls überarbeitet und ist nun wesentlich komfortabler als vorher. Bitte um Rückmeldung, sofern Ihnen Fehler auffallen sollten.

03.02.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Für alle registrierten Benutzer: Das Tool zur Berechnung der mittleren Zeigerwerte wurde repariert. D. h. es ist wieder möglich, csv-Dateien zu laden oder zu speichern.

Taxa

Systematik und Taxonomie: Alismatales
Froschlöffelartige


Domäne Eukaryota Organismen mit echtem Zellkern
Diaphoretickes Eukarya mit Chloroplasten
Archaeoplastida Eukarya mit primär erworbenen Plastiden.
Chloroplastida Eukarya mit Chloroplasten (Cl A, Cl B)
Charophyta Grünalgen II
Streptophyta Armleuchteralgen und Pflanzen
Reich Embryophyta Pflanzen
Abteilung Tracheophyta Gefäßpflanzen
Euphyllophyta Pflanzen mit echten Blättern
Unterabteilung Spermatophytina Samenpflanzen
Klasse Magnoliopsida Bedecktsamer
Unterklasse Monocotyledonidae Einkeimblättrige
Ordnung Alismatales Froschlöffelartige

Assoziationen:
# wissenschaftl. Name deutscher Name Wirkung auf Alismatales:

1 Silurus glanis Europäischer Wels Prädation

Bitte beachten: Die Funktion zur Anzeige der ökologischen Assoziationen befindet sich derzeit im Aufbau. Deshalb sind diese entweder noch unvollständig, oder nicht in der beabsichtigten Präzision dargestellt: So kann es beispielsweise sein, dass anstelle einer Liste mit diskreten Arten nur Taxa angegeben sind, die in einem zweiten Schritt genauer spezifiziert werden müssen. Da diese Arbeit Zeit benötigt, wird um Verständnis für diesen Umstand gebeten.

Zugehörige Taxa: In der Datenbank sind zurzeit 10 Taxa, die dem Taxon Alismatales zugeordnet sind, vorhanden:

Alismataceae
Froschlöffelgewächse
Araceae
Aronstabgewächse
Butomaceae
Schwanenblumengewächse
Hydrocharitaceae
Froschbissgewächse
Juncaginaceae
Dreizackgewächse
Potamogetonaceae
Laichkrautgewächse
Ruppiaceae
Saldengewächse
Scheuchzeriaceae
Blumenbinsengewächse
Tofieldiaceae
Simsenliliengewächse
Zosteraceae
Seegrasgewächse

Zugehörige Arten: In der Datenbank sind zurzeit 62 Arten in [Ordnung] Alismatales gelistet:

Alisma gramineum
Grasblättriger Froschlöffel
Alisma lanceolatum
Schmalblättriger Froschlöffel
Alisma plantago-aquatica
Echter Froschlöffel
Arum maculatum
Gefleckter Aronstab
Baldellia ranunculoides
Igelschlauch
Butomus umbellatus
Doldige Schwanenblume
Butomus vallisneriifo
Schwanenblume
Caldesia parnassifolia
Herzlöffel
Calla palustris
Drachenwurz
Elodea canadensis
Kanadische Wasserpest
Elodea nuttallii
Schmalblättrige Wasserpest
Groenlandia densa
Fischkraut
Hydrilla verticillata
Grund-Nessel
Hydrocharis morsus-ranae
Frosch-Biss
Lemna gibba
Bucklige Wasserlinse
Lemna minor
Kleine Wasserlinse
Lemna minuta
Zierliche Wasserlinse
Lemna trisulca
Dreifurchige Wasserlinse
Lemna turionifera
Rote Wasserlinse
Luronium natans
Froschkraut
Najas flexilis
Biegsames Nixenkraut
Najas intermedia
Mittleres Nixenkraut
Najas marina
Großes Nixenkraut
Najas minor
Kleines Nixenkraut
Potamogeton acutifolius
Spitzblättriges Laichkraut
Potamogeton alpinus
Alpen-Laichkraut
Potamogeton angustifolius
Schmalblättriges Laichkraut
Potamogeton berchtoldii
Berchtholds Zwerg-Laichkraut
Potamogeton coloratus
Gefärbtes Laichkraut
Potamogeton compressus
Flachstängeliges Laichkraut
Potamogeton crispus
Krauses Laichkraut
Potamogeton friesii
Stachelspitziges Laichkraut
Potamogeton gramineus
Gras-Laichkraut
Potamogeton helveticus
Schweizer Laichkraut
Potamogeton lucens
Spiegelndes Laichkraut
Potamogeton natans
Schwimmendes Laichkraut
Potamogeton nitens
Schimmerndes Laichkraut
Potamogeton nodosus
Knoten-Laichkraut
Potamogeton obtusifolius
Stumpfblättriges Laichkraut
Potamogeton perfoliatus
Durchwachsenes Laichkraut
Potamogeton polygonifolius
Knöterich-Laichkraut
Potamogeton praelongus
Langblättriges Laichkraut
Potamogeton pusillus
Gewöhnliches Zwerg-Laichkraut
Potamogeton rutilus
Rötliches Laichkraut
Potamogeton trichoides
Haarblättriges Laichkraut
Ruppia maritima
Meeres-Salde
Ruppia spiralis
Schraubige Salde
Sagittaria sagittifolia
Gewöhnliches Pfeilkraut
Scheuchzeria palustris
Blumen-Binse
Spirodela polyrhiza
Vielwurzelige Teichlinse
Stratiotes aloides
Krebsschere
Stuckenia filiformis
Faden-Laichkraut
Stuckenia pectinatus
Kamm-Laichkraut
Tofieldia calyculata
Gewöhnliche Simsenlilie
Tofieldia pusilla
Kleine Simsen-Lilie
Triglochin maritimum
Strand-Dreizack
Triglochin palustre
Sumpf-Dreizack
Vallisneria spiralis
Gewöhnliche Wasserschraube
Wolffia arrhiza
Wurzellose Zwergwasserlinse
Zannichellia palustris
Sumpf-Teichfaden
Zostera marina
Gewöhnliches Seegras
Zostera noltii
Zwerg-Seegras