09.02.2025, René Rausch

Suchfunktion und Biotope

Als Konsequenz der Aufnahme des Natura 2000-Systems sowie der Biotoptypen Deutschlands und Österreichs wurde die Suchfunktion erweitert. Ab sofort kann in der Suchleiste auch nach Biotopen (z. B. See, Quelle, Hohlweg usw.) gesucht werden.

Außerdem wurden Biotope, Pflanzengesellschaften und Lebensraumtypen in einer einzigen Bilderdatenbank aufgenommen. Dadurch kann ein Bild mehreren Biotopen/Lebensräumen usw. zugeordnet werden.

28.11.2024, René Rausch

Rote Liste Orthoptera

Die aktualisierte Rote Liste der Heuschrecken und Fangschrecken wurde aufgenommen.

25.07.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Das Skript zur Berechnung der mittleren Ellenberg-Zeigerwerte wurde komplett überarbeitet. Es ist ab sofort möglich, die Mittelwertberechnung nach acht verschiedenen Methoden durchzuführen; Literaturverweise sind angeführt. Die Drag-and-Drop-Auswahl der Arten wurde ebenfalls überarbeitet und ist nun wesentlich komfortabler als vorher. Bitte um Rückmeldung, sofern Ihnen Fehler auffallen sollten.

03.02.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Für alle registrierten Benutzer: Das Tool zur Berechnung der mittleren Zeigerwerte wurde repariert. D. h. es ist wieder möglich, csv-Dateien zu laden oder zu speichern.

Taxa

Systematik und Taxonomie: Porellales
Kahlfruchtmoosartige


Domäne Eukaryota Organismen mit echtem Zellkern
Diaphoretickes Eukarya mit Chloroplasten
Archaeoplastida Eukarya mit primär erworbenen Plastiden.
Chloroplastida Eukarya mit Chloroplasten (Cl A, Cl B)
Charophyta Grünalgen II
Streptophyta Armleuchteralgen und Pflanzen
Reich Embryophyta Pflanzen
Abteilung Marchantiophyta Lebermoose
Klasse Jungermanniopsida Jungermannmoose
Unterklasse Jungermanniidae Jungermannmoose
Ordnung Porellales Kahlfruchtmoosartige

Zugehörige Taxa: In der Datenbank sind zurzeit 3 Taxa, die dem Taxon Porellales zugeordnet sind, vorhanden:

Jubulaceae
Lejeuneaceae
Porellaceae
Kahlfruchtmoosgewächse

Zugehörige Arten: In der Datenbank sind zurzeit 23 Arten in [Ordnung] Porellales gelistet:

Aphanolejeunea microscopica
Cololejeunea calcarea
Echtes Kalklappenmoos
Cololejeunea rossettiana
Rossettis Kalklappenmoos
Frullania dilatata
Breites Wassersackmoos
Frullania fragilifolia
Bruchblättriges Wassersackmoos
Frullania inflata
Wassersackmoos
Frullania jackii
Jacks Wassersackmoos
Frullania microphylla
Kleinblättriges Wassersackmoos
Frullania parvistipula
Kleinstipeliges Wassersackmoos
Frullania riparia
Ufer-Wassersackmoos
Frullania tamarisci
Tamarisken-Wassersackmoos
Harpalejeunea ovata
Lejeunea cavifolia
Hohlblättriges Lappenmoos
Lejeunea lamacerina
Flachblättriges Lappenmoos
Marchesinia mackaii
Microlejeunea ulicina
Stechginsterartiges Zwerglappenmoos
Myriocoleopsis minutissima
Zwerg-Viellappenmoos
Porella arboris-vitae
Scharfes Kahlfruchtmoos
Porella baueri
Kahlfruchtmoos
Porella cordaeana
Bach-Kahlfruchtmoos
Porella obtusata
Kahlfruchtmoos
Porella pinnata
Gefiedertes Kahlfruchtmoos
Porella platyphylla
Flachblättriges Kahlfruchtmoos