Wert |
Zuordnung / Benennung |
Beschreibung / Kriterien |
L3 |
Schattenpflanze |
Bei weniger als 5 % relativer Beleuchtung, doch auch an Stellen mit mehr als 30 % relativer Beleuchtung vorkommend. |
T2 |
Kälte- bis Kühlezeiger |
Hauptsächlich alpin bis subalpin, eher oberhalb der Baumgrenze anzutreffen, oder Tundra-Art. |
K6 |
semi- bis subkontinentale Art |
Niedrige Luftfeuchtigkeit, starke Temperaturschwankungen, kalte Winter, heiße Sommer. Schwerpunkt des Vorkommens im östlichen Mitteleuropa und Osteuropa, im westlichen Mitteleuropa eher selten. |
F5 |
Frischezeiger |
Bevorzugt mittelfeuchte Standorte, fehlt sowohl an nassen, als auch an ganz trockenen Standorten. |
R8 |
Schwachbasen- bis Kalkzeiger |
Bevorzugt Kalkböden, kommt nur ausnahmsweise auch auf schwach sauren Böden vor. |
Nx |
indifferent |
Die Pflanze ist bezüglich des Nährstoffangebotes anspruchslos bzw. verhählt sich indifferent. |
S0 |
nicht salzertragend |
Kommt nur auf salzfreien Böden vor. |
Ellenberg, H., Leuschner, C. (2010). Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen. Ulmer-Verlag.