Wert |
Zuordnung / Benennung |
Beschreibung / Kriterien |
L2 |
Wald mit offenen Strukturen |
Lebensraum ist Wald mit offenen Strukturen (Lichtungen, Schlagfluren) und Büschen - oder lichte Wälder. |
T3 |
Kühle |
Subarktischer bzw. subalpiner Lebensraum. |
K7 |
subkontinental |
Sehr niedrige Luftfeuchtigkeit, sehr starke Temperaturschwankungen, sehr kalte Winter, sehr heiße Sommer. Nur ausnahmsweise im Mitteleuropa vorkommend, osteuropäische Steppen-Art. |
F3 |
terrestrisch |
Tier benötigt regelmäßigen Zugang zu Wasser oder Feuchtigkeit; Lebensweise terrestrisch. |
Ru |
uniparental |
Das Brutgeschäft wird ganz oder überwiegend von einem Elternteil ausgeführt. |
R3 |
intermediär zwischen R- und K-Stratege |
Umwelten variabel, mäßig hohe Nachkommenzahlen; Investition in die Fitness der Nachkommen deutlich (Brutfürsorge oder Brutpflege). Mortalitätsrate deutlich von Populationsgröße abhängig, Lebensspanne mittel. |
N3 |
Sekundärkonsument |
Tier ernährt sich von Primärkonsumenten. Nahrung überwiegend insectivor. Herbivorie spielt keine oder nur eine geringe Rolle. |