Wert |
Zuordnung / Benennung |
Beschreibung / Kriterien |
L6 |
Halbsteppe |
Der Lebensraum ist von Pflanzenarten geprägt, die an Trockenheit oder Kälte angepasst sind: Gräser dominieren, wohingegen nur wenige Kräuter präsent sind. |
T7 |
Wärme |
Collin-planarer, temperater bis warmtemperater Lebensraum. |
K3 |
ozeanisch bis subozeanisch |
Hohe bis sehr hohe Luftfeuchtigkeit, geringe bis sehr geringe Temperaturschwankungen, milde Winter, gemäßigte Sommer. Schwerpunkt des Vorkommens im westlichen Mitteleuropa, nur ausnahmsweise im Kontinentalklima vorkommend. |
F3 |
terrestrisch |
Tier benötigt regelmäßigen Zugang zu Wasser oder Feuchtigkeit; Lebensweise terrestrisch. |
R1 |
ausgesprochener R-Stratege |
An labile Umwelten angepasst; hohe Nachkommenzahl, Mortalität unabhängig von Populationsgröße, kurze Lebensspanne. |
N1 |
Primärkonsument |
Tier ernährt sich ausschließlich von Pflanzen oder Phytoplankton. Herbivore. |