Wert |
Zuordnung / Benennung |
Beschreibung / Kriterien |
L6 |
Halbsteppe |
Der Lebensraum ist von Pflanzenarten geprägt, die an Trockenheit oder Kälte angepasst sind: Gräser dominieren, wohingegen nur wenige Kräuter präsent sind. |
T6 |
Mäßige Wärme bis Wärme |
Colliner bzw. temperater Lebensraum. |
K5 |
semikontinental |
Mittlere Luftfeuchtigkeit, deutliche Temperaturschwankungen, mäßig kalte Winter, mäßig heiße Sommer. Ausgesprochen mitteleuropäische Art. |
F3 |
terrestrisch |
Tier benötigt regelmäßigen Zugang zu Wasser oder Feuchtigkeit; Lebensweise terrestrisch. |
R3 |
intermediär zwischen R- und K-Stratege |
Umwelten variabel, mäßig hohe Nachkommenzahlen; Investition in die Fitness der Nachkommen deutlich (Brutfürsorge oder Brutpflege). Mortalitätsrate deutlich von Populationsgröße abhängig, Lebensspanne mittel. |
N1 |
Primärkonsument |
Tier ernährt sich ausschließlich von Pflanzen oder Phytoplankton. Herbivore. |