Wert |
Zuordnung / Benennung |
Beschreibung / Kriterien |
Wx |
indifferent |
Tier ist auf Wasser als Lebensraum angewiesen, kommt aber sowohl in Still- als auch Fließgewässern vor. |
T6 |
Mäßige Wärme bis Wärme |
Colliner bzw. temperater Lebensraum. |
K5 |
semikontinental |
Mittlere Luftfeuchtigkeit, deutliche Temperaturschwankungen, mäßig kalte Winter, mäßig heiße Sommer. Ausgesprochen mitteleuropäische Art. |
F9 |
strikt aquatisch |
Tier lebt zeitlebens aquatisch; das Wasser kann auch nicht kurzzeitig verlassen werden. Sauerstoffaufnahme aus der Luft zur Deckung des Gesamtbedarfs ist nicht möglich. |
R1 |
ausgesprochener R-Stratege |
An labile Umwelten angepasst; hohe Nachkommenzahl, Mortalität unabhängig von Populationsgröße, kurze Lebensspanne. |
N3 |
Sekundärkonsument |
Tier ernährt sich von Primärkonsumenten. Nahrung überwiegend insectivor. Herbivorie spielt keine oder nur eine geringe Rolle. |
S6 |
Kolonienbildner |
Individuen schließen sich zu Schwärmen, Kolonien, Herden, Rotten oder Brutverbänden zusammen. Zwischen den Tieren kann deutliche direkte Reziprozität beobachtet werden. Alle Tiere fortpflanzungsfähig. |