Wert |
Zuordnung / Benennung |
Beschreibung / Kriterien |
W3 |
Hyporhrithral |
Äschenregion: Wassertemperatur im Sommer bis maximal 15 °C. Sehr geringer Nährstoffgehalt, hoher Sauerstoffgehalt, mäßige Fließgeschwindigkeit. Deutliche Sedimentation: Untergrund besteht aus Feinkies. |
T5 |
Mäßige Wärme. |
Montaner bzw. borealer Lebensraum. |
K5 |
semikontinental |
Mittlere Luftfeuchtigkeit, deutliche Temperaturschwankungen, mäßig kalte Winter, mäßig heiße Sommer. Ausgesprochen mitteleuropäische Art. |
F9 |
strikt aquatisch |
Tier lebt zeitlebens aquatisch; das Wasser kann auch nicht kurzzeitig verlassen werden. Sauerstoffaufnahme aus der Luft zur Deckung des Gesamtbedarfs ist nicht möglich. |
R1 |
ausgesprochener R-Stratege |
An labile Umwelten angepasst; hohe Nachkommenzahl, Mortalität unabhängig von Populationsgröße, kurze Lebensspanne. |
N3 |
Sekundärkonsument |
Tier ernährt sich von Primärkonsumenten. Nahrung überwiegend insectivor. Herbivorie spielt keine oder nur eine geringe Rolle. |