09.02.2025, René Rausch

Suchfunktion und Biotope

Als Konsequenz der Aufnahme des Natura 2000-Systems sowie der Biotoptypen Deutschlands und Österreichs wurde die Suchfunktion erweitert. Ab sofort kann in der Suchleiste auch nach Biotopen (z. B. See, Quelle, Hohlweg usw.) gesucht werden.

Außerdem wurden Biotope, Pflanzengesellschaften und Lebensraumtypen in einer einzigen Bilderdatenbank aufgenommen. Dadurch kann ein Bild mehreren Biotopen/Lebensräumen usw. zugeordnet werden.

28.11.2024, René Rausch

Rote Liste Orthoptera

Die aktualisierte Rote Liste der Heuschrecken und Fangschrecken wurde aufgenommen.

25.07.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Das Skript zur Berechnung der mittleren Ellenberg-Zeigerwerte wurde komplett überarbeitet. Es ist ab sofort möglich, die Mittelwertberechnung nach acht verschiedenen Methoden durchzuführen; Literaturverweise sind angeführt. Die Drag-and-Drop-Auswahl der Arten wurde ebenfalls überarbeitet und ist nun wesentlich komfortabler als vorher. Bitte um Rückmeldung, sofern Ihnen Fehler auffallen sollten.

03.02.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Für alle registrierten Benutzer: Das Tool zur Berechnung der mittleren Zeigerwerte wurde repariert. D. h. es ist wieder möglich, csv-Dateien zu laden oder zu speichern.

Taxa

Systematik und Taxonomie: Odonata   Fabricius 1793
Libellen


Domäne Eukaryota Organismen mit echtem Zellkern
Amorphea Eukaryoten ohne Plastiden
Opisthokonta Hinterpolige Schubgeißler
Reich Metazoa Vielzellige Tiere
Bilateria Zweiseitentiere
Protostomia Urmünder
Überstamm Ecdysozoa Häutungstiere
Stamm Arthropoda Gliedertiere
Klasse Insecta Insekten
Ordnung Odonata Libellen

Synökologie:
# wissenschaftl. Name deutscher Name Wirkung auf die bezeichnete Art

1 Ephemera danica Große Eintagsfliege Prädation (nur Jungtier/Larve)

# wissenschaftl. Name deutscher Name Wirkung auf Odonata:

1 Anas platyrhynchos Stockente Prädation (nur Jungtier/Larve)
2 Bombina variegata Gelbbauchunke Prädation
3 Coracias garrulus Blau-Racke Prädation
4 Hyla arborea Europäischer Laubfrosch Prädation
5 Merops apiaster Bienenfresser Prädation
6 Trachemys scripta Rotwangen-Schmuckschildkröte Prädation, Prädation (nur Jungtier/Larve)

Bitte beachten: Die Funktion zur Anzeige der Synökologie befindet sich derzeit im Aufbau. Deshalb ist diese entweder noch unvollständig, oder nicht in der beabsichtigten Tiefe dargestellt: So kann es beispielsweise sein, dass anstelle einer Liste mit diskreten Arten nur Taxa angegeben sind, die in einem zweiten Schritt genauer spezifiziert werden müssen. Je mehr Arten in die Datenbank aufgenommen werden und je mehr Quellen ausgewertet werden, desto präziser wird die Synökologie der Spezies im Endeffekt dargestellt sein.

Zugehörige Taxa: In der Datenbank sind zurzeit 2 Taxa, die dem Taxon Odonata zugeordnet sind, vorhanden:

Anisoptera
Großlibellen
Zygoptera
Kleinlibellen

Zugehörige Arten: In der Datenbank sind zurzeit 79 Arten in [Ordnung] Odonata gelistet:

Aeshna affinis
Südliche Mosaikjungfer
Aeshna caerulea
Alpen-Mosaikjungfer
Aeshna cyanea
Blaugrüne Mosaikjungfer
Aeshna grandis
Braune Mosaikjungfer
Aeshna isoceles
Keilfleck-Mosaikjungfer
Aeshna juncea
Torf-Mosaikjungfer
Aeshna mixta
Herbst-Mosaikjungfer
Aeshna subarctica
Hochmoor-Mosaikjungfer
Aeshna viridis
Grüne Mosaikjungfer
Anax imperator
Große Königslibelle
Anax parthenope
Kleine Königslibelle
Boyeria irene
Westliche Geisterlibelle
Brachytron pratense
Früher Schilfjäger
Calopteryx splendens
Gebänderte Prachtlibelle
Calopteryx virgo
Blauflügel-Prachtlibelle
Chalcolestes viridis
Weidenjungfer
Coenagrion armatum
Hauben-Azurjungfer
Coenagrion hastulatum
Speer-Azurjungfer
Coenagrion hylas
Bileks Azurjungfer
Coenagrion lunulatum
Mond-Azurjungfer
Coenagrion mercuriale
Helm-Azurjungfer
Coenagrion ornatum
Vogel-Azurjungfer
Coenagrion puella
Hufeisen-Azurjungfer
Coenagrion pulchellum
Fledermaus-Azurjungfer
Coenagrion scitulum
Gabel-Azurjungfer
Cordulegaster bidentata
Gestreifte Quelljungfer
Cordulegaster boltonii
Zweigestreifte Quelljungfer
Cordulia aenea
Falkenlibelle
Crocothemis erythraea
Feuerlibelle
Enallagma cyathigerum
Gemeine Becherjungfer
Epitheca bimaculata
Zweifleck
Erythromma lindenii
Saphirauge
Erythromma najas
Großes Granatauge
Erythromma viridulum
Kleines Granatauge
Gomphus flavipes
Asiatische Keiljungfer
Gomphus pulchellus
Westliche Keiljungfer
Gomphus simillimus
Gelbe Keiljungfer
Gomphus vulgatissimus
Gemeine Keiljungfer
Ischnura elegans
Große Pechlibelle
Ischnura pumilio
Kleine Pechlibelle
Lestes barbarus
Südliche Binsenjungfer
Lestes dryas
Glänzende Binsenjungfer
Lestes macrostigma
Dunkle Binsenjungfer
Lestes sponsa
Gemeine Binsenjungfer
Lestes virens
Kleine Binsenjungfer
Leucorrhinia albifrons
Östliche Moosjungfer
Leucorrhinia caudalis
Zierliche Moosjungfer
Leucorrhinia dubia
Kleine Moosjungfer
Leucorrhinia pectoralis
Große Moosjungfer
Leucorrhinia rubicunda
Nordische Moosjungfer
Libellula depressa
Plattbauch
Libellula fulva
Spitzenfleck
Libellula quadrimaculata
Vierfleck
Nehalennia speciosa
Zwerglibelle
Onychogomphus forcipatus
Kleine Zangenlibelle
Onychogomphus uncatus
Große Zangenlibelle
Ophiogomphus cecilia
Grüne Flussjungfer
Orthetrum albistylum
Östlicher Blaupfeil
Orthetrum brunneum
Südlicher Blaupfeil
Orthetrum caerulescens
Kleiner Blaupfeil
Orthetrum cancellatum
Großer Blaupfeil
Oxygastra curtisii
Gekielter Flussfalke
Platycnemis pennipes
Blaue Federlibelle
Pyrrhosoma nymphula
Frühe Adonislibelle
Somatochlora alpestris
Alpen-Smaragdlibelle
Somatochlora arctica
Arktische Smaragdlibelle
Somatochlora flavomaculata
Gefleckte Smaragdlibelle
Somatochlora metallica
Glänzende Smaragdlibelle
Sympecma fusca
Gemeine Winterlibelle
Sympecma paedisca
Sibirische Winterlibelle
Sympetrum danae
Schwarze Heidelibelle
Sympetrum depressiusculum
Sumpf-Heidelibelle
Sympetrum flaveolum
Gefleckte Heidelibelle
Sympetrum fonscolombii
Frühe Heidelibelle
Sympetrum meridionale
Südliche Heidelibelle
Sympetrum pedemontanum
Gebänderte Heidelibelle
Sympetrum sanguineum
Blutrote Heidelibelle
Sympetrum striolatum
Große Heidelibelle
Sympetrum vulgatum
Gemeine Heidelibelle