# |
wissenschaftl. Name |
deutscher Name |
Wirkung auf die bezeichnete Art |
|
1 |
Adonis vernalis
|
Frühlings-Adonisröschen |
Samenverbreitung (Myrmekochorie) |
2 |
Asarum europaeum
|
Haselwurz |
Bestäubung (durch Imago), Samenverbreitung (Myrmekochorie) |
3 |
Buxus sempervirens
|
Gewöhnlicher Buchsbaum |
Samenverbreitung (Myrmekochorie) |
4 |
Centaurea scabiosa
|
Skabiosen-Flockenblume |
Samenverbreitung (Myrmekochorie) |
5 |
Chelidonium majus
|
Schöllkraut |
Samenverbreitung (Myrmekochorie) |
6 |
Cytisus scoparius
|
Besen-Ginster |
Samenverbreitung (Myrmekochorie) |
7 |
Fragaria vesca
|
Wald-Erdbeere |
Samenverbreitung (Myrmekochorie) |
8 |
Galanthus elwesii
|
Elwes-Schneeglöckchen |
Samenverbreitung (Myrmekochorie) |
9 |
Galanthus nivalis
|
Kleines Schneeglöckchen |
Samenverbreitung (Myrmekochorie) |
10 |
Hepatica nobilis
|
Leberblümchen |
Samenverbreitung (Myrmekochorie) |
11 |
Sternorrhyncha
|
Pflanzenläuse |
Allianz |
|
# |
wissenschaftl. Name |
deutscher Name |
Wirkung auf Formicidae: |
|
1 |
Clytra laeviuscula |
Ameisen-Sackkäfer |
Parasitismus |
2 |
Callilepis nocturna |
Gewöhnlicher Ameisendieb |
Prädation |
3 |
Cyaniris semiargus |
Rotklee-Bläuling |
Kooperation |
4 |
Glaucopsyche alexis |
Alexis-Bläuling |
Kooperation |
5 |
Plebejus argyrognomon |
Kronwicken-Bläuling |
Kooperation |
6 |
Plebejus idas |
Ginster-Bläuling |
Kooperation |
|
Bitte beachten: Die Funktion zur Anzeige der Synökologie befindet sich derzeit im Aufbau. Deshalb ist diese entweder noch unvollständig,
oder nicht in der beabsichtigten Tiefe dargestellt: So kann es beispielsweise sein, dass anstelle einer Liste mit diskreten Arten nur Taxa angegeben sind, die
in einem zweiten Schritt genauer spezifiziert werden müssen. Je mehr Arten in die Datenbank aufgenommen werden und je mehr Quellen ausgewertet werden, desto präziser wird
die Synökologie der Spezies im Endeffekt dargestellt sein.
|