09.02.2025, René Rausch

Suchfunktion und Biotope

Als Konsequenz der Aufnahme des Natura 2000-Systems sowie der Biotoptypen Deutschlands und Österreichs wurde die Suchfunktion erweitert. Ab sofort kann in der Suchleiste auch nach Biotopen (z. B. See, Quelle, Hohlweg usw.) gesucht werden.

Außerdem wurden Biotope, Pflanzengesellschaften und Lebensraumtypen in einer einzigen Bilderdatenbank aufgenommen. Dadurch kann ein Bild mehreren Biotopen/Lebensräumen usw. zugeordnet werden.

28.11.2024, René Rausch

Rote Liste Orthoptera

Die aktualisierte Rote Liste der Heuschrecken und Fangschrecken wurde aufgenommen.

25.07.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Das Skript zur Berechnung der mittleren Ellenberg-Zeigerwerte wurde komplett überarbeitet. Es ist ab sofort möglich, die Mittelwertberechnung nach acht verschiedenen Methoden durchzuführen; Literaturverweise sind angeführt. Die Drag-and-Drop-Auswahl der Arten wurde ebenfalls überarbeitet und ist nun wesentlich komfortabler als vorher. Bitte um Rückmeldung, sofern Ihnen Fehler auffallen sollten.

03.02.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Für alle registrierten Benutzer: Das Tool zur Berechnung der mittleren Zeigerwerte wurde repariert. D. h. es ist wieder möglich, csv-Dateien zu laden oder zu speichern.

Taxa

Systematik und Taxonomie: Jungermanniaceae
Jungermannmoosgewächse


Domäne Eukaryota Organismen mit echtem Zellkern
Diaphoretickes Eukarya mit Chloroplasten
Archaeoplastida Eukarya mit primär erworbenen Plastiden.
Chloroplastida Eukarya mit Chloroplasten (Cl A, Cl B)
Charophyta Grünalgen II
Streptophyta Armleuchteralgen und Pflanzen
Reich Embryophyta Pflanzen
Abteilung Marchantiophyta Lebermoose
Klasse Jungermanniopsida Jungermannmoose
Unterklasse Jungermanniidae Jungermannmoose
Ordnung Jungermanniales Jungermannmoosartige
Familie Jungermanniaceae Jungermannmoosgewächse

Zugehörige Taxa: In der Datenbank sind zurzeit 7 Taxa, die dem Taxon Jungermanniaceae zugeordnet sind, vorhanden:

Douinia
Endogemma
Jungermannia
Jungermannmoose
Liochlaena
Mylia
Nardia
Solenostoma

Zugehörige Arten: In der Datenbank sind zurzeit 23 Arten in [Familie] Jungermanniaceae gelistet:

Douinia ovata
Zugespitztes Wachslebermoos
Endogemma caespiticia
Rasiges Kopfgemmenlebermoos
Jungermannia atrovirens
Schwarzgrünes Jungermannmoos
Jungermannia borealis
Nordisches Jungermannmoos
Jungermannia exsertifolia
Herzblättriges Jungermannmoos
Jungermannia polaris
Schneeboden-Jungermannmoos
Jungermannia pumila
Kleines Jungermannmoos
Liochlaena subulata
Flagellen-Nabelperianthlebermoos
Liochlaena lanceolata
Langblättriges Nabelperianthlebermoos
Mylia anomala
Moor-Dünnkelchmoos
Mylia taylorii
Echtes Dünnkelchmoos
Nardia breidleri
Scheibenblattmoos
Nardia compressa
Zusammengedrücktes Scheibenblattmoos
Nardia geoscyphus
Kleines Scheibenblattmoos
Nardia insecta
Eingeschnittenes Scheibenblattmoos
Nardia scalaris
Gewöhnliches Scheibenblattmoos
Solenostoma confertissimum
Breitblättriges Blattkelchlebermoos
Solenostoma gracillimum
Gesäumtes-Blattkelchlebermoos
Solenostoma hyalinum
Bleiches Blattkelchlebermoos
Solenostoma obovatum
Bach-Blattkelchlebermoos
Solenostoma paroicum
Atlantisches Blattkelchlebermoos
Solenostoma sphaerocarpum
Kugelfrüchtiges Blattkelchlebermoos
Solenostoma subellipticum
Bach-Blattkelchlebermoos