28.11.2024, René Rausch

Rote Liste Orthoptera

Die aktualisierte Rote Liste der Heuschrecken und Fangschrecken wurde aufgenommen.

25.07.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Das Skript zur Berechnung der mittleren Ellenberg-Zeigerwerte wurde komplett überarbeitet. Es ist ab sofort möglich, die Mittelwertberechnung nach acht verschiedenen Methoden durchzuführen; Literaturverweise sind angeführt. Die Drag-and-Drop-Auswahl der Arten wurde ebenfalls überarbeitet und ist nun wesentlich komfortabler als vorher. Bitte um Rückmeldung, sofern Ihnen Fehler auffallen sollten.

03.02.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Für alle registrierten Benutzer: Das Tool zur Berechnung der mittleren Zeigerwerte wurde repariert. D. h. es ist wieder möglich, csv-Dateien zu laden oder zu speichern.

Taxa

Systematik und Taxonomie: Salicaceae   Mirb.
Weidengewächse


Domäne Eukaryota Organismen mit echtem Zellkern
Diaphoretickes Eukarya mit Chloroplasten
Archaeoplastida Eukarya mit primär erworbenen Plastiden.
Chloroplastida Eukarya mit Chloroplasten (Cl A, Cl B)
Charophyta Grünalgen II
Streptophyta Armleuchteralgen und Pflanzen
Reich Embryophyta Pflanzen
Abteilung Tracheophyta Gefäßpflanzen
Euphyllophyta Pflanzen mit echten Blättern
Unterabteilung Spermatophytina Samenpflanzen
Klasse Magnoliopsida Bedecktsamer
Unterklasse Eudicotyledonidae Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
Superrosidae Superrosiden
Rosidae Rosiden
Fabidae Fabiden, Eurosiden I
Ordnung Malpighiales Malpighienartige
Familie Salicaceae Weidengewächse

Zugehörige Taxa: In der Datenbank sind zurzeit 2 Taxa, die dem Taxon Salicaceae zugeordnet sind, vorhanden:

Populus
Pappeln
Salix
Weiden

Zugehörige Arten: In der Datenbank sind zurzeit 37 Arten in [Familie] Salicaceae gelistet:

Populus alba
Silber-Pappel
Populus nigra
Schwarz-Pappel
Populus tremula
Zitter-Pappel
Populus x canescens
Grau-Pappel
Salix alba
Silberweide
Salix alpina
Alpen-Weide
Salix appendiculata
Gebirgs-Weide
Salix arbuscula
Nordische Bäumchen-Weide
Salix argentea
Silber-Kriechweide
Salix aurita
Ohr-Weide
Salix caprea
Salweide
Salix cinerea
Asch-Weide
Salix daphnoides
Reif-Weide
Salix eleagnos
Lavendel-Weide
Salix foetida
Ruch-Weide
Salix fragilis
Bruchweide
Salix fragilis x rubens
Fahl-Weide
Salix glabra
Kahle Weide
Salix hastata
Spieß-Weide
Salix helvetica
Schweizer Weide
Salix herbacea
Kraut-Weide
Salix mielichhoferi
Tauern-Weide
Salix multinervis
Vielnervige Weide
Salix myrsinifolia
Schwarzwerdende Weide
Salix myrtilloides
Heidelbeer-Weide
Salix pentandra
Lorbeer-Weide
Salix purpurea
Purpur-Weide
Salix repens
Kriech-Weide
Salix reticulata
Netz-Weide
Salix retusa
Stumpfblättrige Weide
Salix rosmarinifolia
Rosmarinweide
Salix rubens
Hohe Weide
Salix serpyllifolia
Quendelblättrige Teppich-Weide
Salix starkeana
Bleiche Weide
Salix triandra
Mandel-Weide
Salix viminalis
Korb-Weide
Salix waldsteiniana
Waldsteins Weide