09.02.2025, René Rausch

Suchfunktion und Biotope

Als Konsequenz der Aufnahme des Natura 2000-Systems sowie der Biotoptypen Deutschlands und Österreichs wurde die Suchfunktion erweitert. Ab sofort kann in der Suchleiste auch nach Biotopen (z. B. See, Quelle, Hohlweg usw.) gesucht werden.

Außerdem wurden Biotope, Pflanzengesellschaften und Lebensraumtypen in einer einzigen Bilderdatenbank aufgenommen. Dadurch kann ein Bild mehreren Biotopen/Lebensräumen usw. zugeordnet werden.

28.11.2024, René Rausch

Rote Liste Orthoptera

Die aktualisierte Rote Liste der Heuschrecken und Fangschrecken wurde aufgenommen.

25.07.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Das Skript zur Berechnung der mittleren Ellenberg-Zeigerwerte wurde komplett überarbeitet. Es ist ab sofort möglich, die Mittelwertberechnung nach acht verschiedenen Methoden durchzuführen; Literaturverweise sind angeführt. Die Drag-and-Drop-Auswahl der Arten wurde ebenfalls überarbeitet und ist nun wesentlich komfortabler als vorher. Bitte um Rückmeldung, sofern Ihnen Fehler auffallen sollten.

03.02.2023, René Rausch

Mittlere Zeigerwerte

Für alle registrierten Benutzer: Das Tool zur Berechnung der mittleren Zeigerwerte wurde repariert. D. h. es ist wieder möglich, csv-Dateien zu laden oder zu speichern.

Taxa

Systematik und Taxonomie: Saxifragales   Bercht. & J.Presl
Steinbrechartige


Domäne Eukaryota Organismen mit echtem Zellkern
Diaphoretickes Eukarya mit Chloroplasten
Archaeoplastida Eukarya mit primär erworbenen Plastiden.
Chloroplastida Eukarya mit Chloroplasten (Cl A, Cl B)
Charophyta Grünalgen II
Streptophyta Armleuchteralgen und Pflanzen
Reich Embryophyta Pflanzen
Abteilung Tracheophyta Gefäßpflanzen
Euphyllophyta Pflanzen mit echten Blättern
Unterabteilung Spermatophytina Samenpflanzen
Klasse Magnoliopsida Bedecktsamer
Unterklasse Eudicotyledonidae Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
Superrosidae Superrosiden
Ordnung Saxifragales Steinbrechartige

Zugehörige Taxa: In der Datenbank sind zurzeit 5 Taxa, die dem Taxon Saxifragales zugeordnet sind, vorhanden:

Crassulaceae
Dickblattgewächse
Grossulariaceae
Stachelbeergewächse
Haloragaceae
Tausendblattgewächse
Paeoniaceae
Pfingstrosengewächse
Saxifragaceae
Steinbrechgewächse

Zugehörige Arten: In der Datenbank sind zurzeit 61 Arten in [Ordnung] Saxifragales gelistet:

Chrysosplenium alternifolium
Wechselblättriges Milzkraut
Chrysosplenium oppositifolium
Gegenblättriges Milzkraut
Crassula aquatica
Wasser-Dickblatt
Crassula tillaea
Moos-Dickblatt
Hylotelephium maximum
Große Fetthenne
Hylotelephium telephium
Rote Fetthenne
Hylotelephium vulgare
Berg-Fetthenne
Myriophyllum alterniflorum
Wechselblütiges Tausendblatt
Myriophyllum spicatum
Ähriges Tausendblatt
Myriophyllum verticillatum
Quirliges Tausendblatt
Paeonia officinalis
Gemeine Pfingstrose
Rhodiola rosea
Rosenwurz
Ribes alpinum
Alpen-Johannisbeere
Ribes nigrum
Schwarze Johannisbeere
Ribes petraeum
Felsen-Johannisbeere
Ribes rubrum
Rote Johannisbeere
Ribes spicatum
Ährige Johannisbeere
Ribes uva-crispa
Stachelbeere
Saxifraga adscendens
Aufsteigender Steinbrech
Saxifraga aizoides
Fetthennen-Steinbrech
Saxifraga amphibia
Bodensee-Steinbrech
Saxifraga androsacea
Mannsschild-Steinbrech
Saxifraga aphylla
Blattloser Steinbrech
Saxifraga aspera
Rauer Steinbrech
Saxifraga biflora
Zweiblütiger Steinbrech
Saxifraga bryoides
Moos-Steinbrech
Saxifraga burseriana
Bursers Steinbrech
Saxifraga caesia
Blaugrüner Steinbrech
Saxifraga cotyledon
Strauß-Steinbrech
Saxifraga cuneifolia
Kleiner Schatten-Steinbrech
Saxifraga exarata
Furchen-Steinbrech
Saxifraga granulata
Knöllchen-Steinbrech
Saxifraga hirculus
Moor-Steinbrech
Saxifraga hypnoides
Moos-Steinbrech
Saxifraga moschata
Moschus-Steinbrech
Saxifraga mutata
Kies-Steinbrech
Saxifraga oppositifolia
Gegenblättriger Steinbrech
Saxifraga paniculata
Rispen-Steinbrech
Saxifraga rosacea
Rasen-Steinbrech
Saxifraga rotundifolia
Rundblättriger Steinbrech
Saxifraga seguieri
Seguiers Steinbrech
Saxifraga sponhemica
Sternbergs Rasen-Steinbrech
Saxifraga stellaris
Stern-Steinbrech
Saxifraga tridactylites
Dreifinger-Steinbrech
Saxifraga x kochii
Großblütiger Steinbrech
Sedum acre
Scharfer Mauerpfeffer
Sedum album
Weiße Fetthenne
Sedum alpestre
Alpen-Mauerpfeffer
Sedum annuum
Einjährige Fetthenne
Sedum atratum
Dunkler Mauerpfeffer
Sedum dasyphyllum
Buckel-Fetthenne
Sedum forsteranum
Zierliche Fetthenne
Sedum rubens
Rötliche Fetthenne
Sedum rupestre
Felsen-Fetthenne
Sedum sexangulare
Milder Mauerpfeffer
Sedum spurium
Kaukasus-Asien-Fetthenne
Sedum villosum
Sumpf-Fetthenne
Sempervivum arachnoideum
Spinnweb-Hauswurz
Sempervivum globiferum
Sprossende Hauswurz
Sempervivum montanum
Berg-Hauswurz
Sempervivum tectorum
Echte Hauswurz